Brückenschlag zwischen den Welten
Samsung launcht limitiertes Web3-TV-Bundle und NFT TV-App
Gemeinsam mit Partnern aus den Web3 Segmenten, Metaverse, Gaming, NFT-PFP, Marktplatz, Blockchain und traditioneller Kunst bietet Samsung immer mehr Menschen einen einfachen und sicheren Zugang zum Internet der Zukunft.
Partnernetzwerk für Web3 Technologie

Am 24. April 2024 hat Samsung ein limitiertes Web3-TV-Bundle gelauncht. Das Bundle besteht aus einem The Frame oder einem The Sero, einem von Ledger exklusiv gebrandeten Hardware Wallet sowie verschiedenen hochwertigen NFTs. Außerdem launcht Samsung eine NFT-App für Smart TVs, mit der Nutzer ihre NFT-Assets auf dem großen Screen erleben können. Damit liefert Samsung die Lösung für ein wichtiges Nutzerbedürfnis des gesamten Web3 Space: gesammelte NFTs großflächig und bildgewaltig anzeigen.
Die Web3-Technologie bietet unter anderem die Möglichkeit, digitale Güter wie Kunstwerke, In-Game Items und NFTs zu kaufen, zu verwenden, zu tauschen und zu verkaufen. Als Early Mover realisiert Samsung die Vision, einen einfachen und sicheren Zugang in das Blockchain-basierte, dezentrale Web3 zu ermöglichen. Gemeinsam mit einem attraktiven Partnernetzwerk soll der Weg ins Web3 für noch viel mehr Menschen geebnet werden.
Zum Samsung Web3-Partnernetzwerk gehören im Bereich Hardware-Wallets Marktführer Ledger, der Blockchain-Gaming-Anbieter Illuvium und das dezentrale und offene Metaverse Wilder World. Zudem ist auch das NFT PFP Projekt von World Of Women aus dem Women Tech-Bereich Teil des Partnernetzwerks. Darüber hinaus sind Polygon Labs für die Blockchain Infrastruktur auf der Polygon Chain und das Belvedere Museum in Wien Teil des stetig wachsenden Partnernetzwerks.
Web3-TV-Bundle ab Ende April erhältlich
Den Start der Partnerschaften krönt Samsung mit einer besonderen Verkaufsaktion: Ab dem 24. April gibt es ein limitiertes Web3-TV-Bundle, das aus einem The Frame in 32 bis 65 Zoll oder einem The Sero besteht. The Frame besticht durch ein schlankes Design, einem matten Bildschirm sowie einem personalisierbaren Rahmen. Außerdem ermöglicht das hochwertige Display ein immersives Fernseherlebnis – auch bei Tageslicht.
Mit The Sero hingegen können Nutzer die 43 Zoll in zwei Ausrichtungen genießen. NFT-Inhalte lassen sich über den Smart TV in Kombination mit der NFT-App in jedem Format – ganz gleich, ob Square, Hoch- oder Querformat – darstellen. Wird der 4K-Bildschirm nicht aktiv genutzt, bereichert der Ambient Mode+ den Innenraum, indem digitale Kunstwerke hochauflösend angezeigt werden können.
Teil des Web3-TV-Bundles ist zudem ein individuell gestaltetes und limitiertes Ledger Nano X. Mit dem Bluetooth-fähigen Hardware-Wallet können bis zu 5.500 Coins und Tokens geschützt verwaltet werden. Darüber hinaus erhalten Käufer hochwertige NFTs von Samsung und den Partnern für ihre private Sammlung.
NFT-App für alle Samsung Smart TVs
Die NFT-App „Samsung NFT Gallery“, die ab dem 11. April 2024 als MVP Version (Beta Version) über den Smart Hub zunächst auf allen Samsung The Frame und The Sero TV-Geräten installiert werden kann, ist ein weiterer Meilenstein in Richtung barrierefreies Web3. Nutzer erhalten die Möglichkeit, digitale Güter auf dem Big Screen in einem Gallery Mode mit unterschiedlichen Einstellungen anzusehen, sowie Partner-Kollektionen zu entdecken. Dafür verbindet sich die App mit dem persönlichen Wallet. Nutzer, die noch kein Wallet haben, können dieses beispielsweise über ihren Google Account mit wenigen Klicks über die TV-App, ihren Laptop oder das Smartphone einrichten.
Die NFTs der Nutzer können dann direkt auf dem Smart TV abgespielt werden. Das neue Web3-TV-Bundle bringt das Metaverse so auch auf einen großen Screen. Dadurch werden Nutzer verschiedene Metaverse-Anwendungen auf dem TV spielen und erleben können. Durch die Integration bestehender NFT-Handelsplattformen wird zudem das Tauschen, Handeln, Verkaufen und Kaufen von NFTs auf den Samsung TVs in Zukunft ermöglicht werden.