Web3 in Japan: Web3-Initiative der japanischen Regierung

Premierminister Fumio Kishida will ein florierenden Web3-Ökosystem in Japan fördern

Japan will ein Vorreiter bei der Web3-Technologie werden und engagiert sich stark in der Förderung eines Web3-Ökosystems. Beim Aufbau eines “neuen Kapitalismus” will Japan eng mit internationalen Partnern für die globale Wirkung von Web3 zusammenzuarbeiten.

Neuer Kurs der japanischen Regierung

Premierminister Fumio Kishida verpflichtet sich zur Förderung des Web3-Ökosystems in Japan. - Quelle: Shutterstock.com

Japan hat sich nach einer Phase der strengen Regulierung zu einem neuen Kurs in Bezug auf die Krypto- und Web3-Technologien entschieden. Anfang Oktober 2022 erklärte der japanische Premierminister Fumio Kishida, die Regierung plane große Investitionen in Web3- und Metaverse-Initiativen. Mit seinem entschlossenen Engagement für Web3 will Japan seine Wirtschaftslandschaft neu definieren und sich als digitalen Vorreiter positionieren. Die Zukunft des „neuen Kapitalismus“ ist für die japanische Regierung nach eigener Aussage eng verknüpft mit den grenzenlosen Möglichkeiten von Web3.

Enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern geplant

Auf einer internationalen Web3-Konferenz hat der japanische Premierminister jetzt erneut Japans Engagement für die Förderung eines florierenden Web3-Ökosystems bekräftigt. In seiner Rede vor der virtuellen Versammlung lobte er das transformative Potenzial von Web3. Die Wirtschaftsstrategie des „neuen Kapitalismus“ Japans ziele darauf ab, Wirtschaftswachstum und Innovation anzukurbeln und gleichzeitig drängende gesellschaftliche Probleme anzugehen.

Angesichts des Potenzials von Web3, das Internet zu revolutionieren, betonte auch Koichi Hagiuda, Vorsitzender des politischen Forschungsrats der Liberaldemokratischen Partei (LDP), Japans Entschlossenheit, eng mit internationalen Partnern zusammenzuarbeiten. Es gehe insbesondere um mögliche Kooperationen mit Organisationen in den USA, Frankreich und Singapur, erklärte Hagiuda weiter. Internationale Partnerschaften dieser Art seien von entscheidender Bedeutung, um die weltweite Wirkung von Web3 zu maximieren und die globale Transformation voranzutreiben.

Im Januar 2022 hatte die LDP-Zentrale für die Entwicklung der digitalen Gesellschaft ein „Web3-Projektteam“ ins Leben gerufen, das sich der Förderung der Entwicklung von Web3 als Teil von Kishidas Vision des neuen Kapitalismus widmen soll. Seitdem arbeitet die Projektgruppe an der Integration von Web3 in die japanische Wirtschaftsstrategie, mit dem Ziel, das volle Potenzial von Blockchain-basierten Technologien freizusetzen.

Zurück

Über uns

Das Redaktionsteam des Portals web3banking.de schreibt tagesaktuell über das Marktgeschehen im Bereich Web3- & Metaverse-Banking. Ratgeber zu innovativen Decentralized-Finance-Lösungen, Blockchain-Projekten, Berichte über neue Bank-, Kredit-, Trading-, Krypto- & Geldanlage-Produkte im WEB3 und Metaverse, Interviews mit Experten und Gastartikel von Fachautoren runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz