- Web3 Banking News
- Trends & Innovationen
- Verbraucher & Service
- Studien & Umfragen
- Statistiken & Infografiken
Web3 in Japan: Web3-Initiative der japanischen Regierung
Premierminister Fumio Kishida will ein florierenden Web3-Ökosystem in Japan fördern
Japan will ein Vorreiter bei der Web3-Technologie werden und engagiert sich stark in der Förderung eines Web3-Ökosystems. Beim Aufbau eines “neuen Kapitalismus” will Japan eng mit internationalen Partnern für die globale Wirkung von Web3 zusammenzuarbeiten.
Bertelsmann Investments nimmt Web3 in den Fokus
Start der Initiative B3-THE HUB
Bertelsmann engagiert sich verstärkt für die Zukunftstechnologie Web3. Eine neue Initiative soll konzernweite das Know-How bündeln. Insgesamt hat Bertelsmann nach eigenen Angaben bereits 40 Millionen Euro im Bereich Web3 investiert.
Deutsche Vermögensberatung startet eigenen Virtual-Reality-Raum
Deutsche Vermögensberatung: Erstes und aktuell einziges deutsches Unternehmen mit einem eigenen VR-Raum
Als erstes deutsches Unternehmen startet die DVAG einen eigenen VR-Raum, der den Kundenservice und Vertrieb unterstützt. Mit Ideen aus der virtuellen Welt kann so die persönliche Beratung gestärkt werden.
Web3 Engagement der LBBW: Metaverse soll für Kunden getestet werden
Die Landesbank Baden-Württemberg bricht auf ins Metaverse
Die größte Landesbank Deutschlands testet konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Metaverse und diskutiert mit Entscheidern aus Politik und Wirtschaft sowohl Chancen als auch Risiken.
PKO Bank veranstaltet Jobmesse im Metaverse
Die PKO Bank Polski treibt die Expansion im Metaverse voran
Die PKO Bank Polski hat Ende Mai virtuelle Jobmesse im Metaverse organisiert, die erste Veranstaltung dieser Art in Polen und eine der ersten weltweit. Aufgrund des großen Erfolgs des Pilotversuchs will die Bank ihr Engagement im Metaverse nun deutlich ausbauen.
WEB3: Versicherung startet Beratung per App im virtuellen Raum
ERGO VR Experience: erste Versicherungs-App zur Live-Beratung im virtuellen Raum
Die ERGO Versicherung bietet Kunden erstmals eine Live-Beratung im virtuellen Raum. Durch eine VR-Brille erleben Kunden ein Gespräch mit einem Avatar. Dabei bleibt ihre reale Umgebung sichtbar, wird aber durch virtuelle Elemente wie eine Gebirgsumgebung erweitert.
Künstliche Intelligenz für die Taxonomie-Bewertung
Finanzinstitute setzen auf Software für automatisierte Taxonomie-Bewertungen
Deutsche Landesbanken haben sich für die KI-Software TAXO TOOL in Kombination mit dem RSU Taxo Master entschieden, um die Taxonomie-Bewertung zu automatisieren.
Studie zum Web3-Banking
Web3-Technologien können das Bankgeschäft revolutionieren, stehen aber noch am Anfang
Banken in Deutschland stehen erst am Anfang der Integration von neuen Blockchain-Technologien, andere Länder sind da bereits weiter. Eine aktuelle Studie zum Web3-Banking zeigt auf, welchen Nutzen die neuen Technologien für die Branche haben können.
Studie zu Metaverse & Einzelhandel: Metaverse verändert Kundenverhalten
Studie zum Einzelhandel im Metaverse: Konsumerlebnis Metaverse
Das Metaverse bietet völlig neue Möglichkeiten für Händler, ihre Produkte anzubieten und zu vertreiben. Allerdings muss dabei das veränderte Kundenverhalten in der virtuellen Welt beachtet werden, wie eine aktuelle Studie aufzeigt.
Ergo schult selbstständige Vertriebspartner künftig auch im Metaverse
Virtual Reality in der Versicherungsbranche
Vertriebspartner des Ergo Versicherungskonzerns können in Virtual Reality trainieren. Das Schulungsprogramm ist Teil der virtuellen Strategie des Versicherungsunternehmens, das stark auf das Metaverse setzt.
Metaverse-Umsätze: Studien sprechen von gigantischen Möglichkeiten
Metaverse-Umsätze: Studien sprechen von gigantischen Möglichkeiten
Wie aus zwei aktuellen Studien zum Metaverse hervorgeht, steigt das Interesse von Verbrauchern und Führungskräften an der virtuellen Welt deutlich. Bereits jeder Zweite würde das Metaverse gerne im nächsten Jahr nutzen.
Virtuelle Bankfiliale im Metaverse von polnischer Bank eröffnet
PKO Bank Polski steigt ins Metaverse ein
Die PKO Bank Polski eröffnet eine Filiale in Decentraland. Langfristig will die Bank eine regionale Führungsrolle im virtuellen Bankgeschäft übernehmen. Über die virtuelle Zweigstelle sollen Mitarbeiter eingearbeitet und neue Lösungen getestet werden.
Seite 2 von 3